Gewohnheiten
Wie viel Chaos steckt in Ordnung? Wo liegen die Grenzen zwischen Chaos und Ordnung und wie werden diese individuell wahrgenommen?
Anhand einer Forschung fand eine Auseinandersetzung mit dem Thema statt. Ob Ordnung oder Chaos – der Zustand in den eigenen vier Wänden lässt häufig Rückschlüsse auf unterschiedliche „Ordnungstypen“ erkennen.
Auf die Gewohnheiten der unterschiedlichen Typen wird mit dem Produkt, ein Wäschekorb, spielerisch Bezug genommen. Der scheinbare Antagonismus wird durch ein schlichtes Holzgestell und einem lebendigen Wäschesack verkörpert. Erst durch das Befüllen von Kleidungsstücken gewinnt das Möbelstück an Form.
Arbeitsfeld — Konzept
Kunde — eigeninitiiert
Design — Silvia Stocker
Jahr — 2015